Cookie-Erklärung.

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Gerät beim Besuch einer Website speichert. Mit Cookies können wir und Dritte sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Website Informationen über Sie und Ihr Internetverhalten sammeln. Auf der Grundlage dieser Informationen passen wir und Dritte die Website, unsere Kommunikation und Werbung an Ihre Interessen und Ihr Profil an.

In Übereinstimmung mit den Leitlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) installieren wir standardmäßig funktionale und analytische Cookies, die für den Betrieb und die Optimierung unserer Website notwendig sind. Für diese Kategorie von Cookies ist keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich, da wir nur anonymisierte Daten sammeln, die keinerlei personenbezogene Informationen enthalten. Marketing-Cookies, die auf personalisierte Werbung und Inhalte abzielen, werden nur verwendet, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung dazu erteilen.

Neben Cookies gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie unsere Website Daten speichern kann: LocalStorage. LocalStorage ist eine ähnliche Technik wie Cookies, bei der die Daten lokal im Webbrowser der Nutzenden gespeichert werden. Obwohl technische Unterschiede zwischen Cookies und LocalStorage vorhanden sind, verwenden wir in dieser Cookie-Richtlinie der Einfachheit halber den Begriff „Cookies“, um sowohl Cookies als auch LocalStorage zu erfassen.


Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Cookies, die wir auf dieser Website einsetzen.

Wir unterscheiden zwischen folgenden Arten von Cookies:

  • Funktionsbezogene Cookies
  • Analytische Cookies
  • Marketing-Cookies

Funktionsbezogene Cookies

Funktionsbezogene Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen. Diese Cookies speichern zudem Präferenzen wie zum Beispiel Spracheinstellungen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucherinnen und Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seiteninteraktionen und -navigation, was es uns gestattet, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden von anderen Domänen als dieser Website platziert. Diese Cookies dienen dem Zweck, Besucherinnen und Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, einzelnen Nutzenden passende Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diese Cookies zulassen, helfen Sie uns, Ihnen wertvolle Inhalte und Angebote zu zeigen.

Verweigerung und Änderung der Einwilligung

Wir bei ProductIP respektieren Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie die volle Kontrolle über die Cookies behalten, die wir verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen. Besuchen Sie unsere Website zum ersten Mal, wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten und welche nicht. Hier sind Ihre Optionen:

  • Alle Cookies annehmen: Wenn Sie auf „Annehmen“ klicken, geben Sie uns die Erlaubnis, alle Arten von Cookies zu setzen, einschließlich solcher, die speziell Ihr Surfverhalten verfolgen, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten, zusätzlich zu den funktionalen und analytischen Cookies, die unsere Website verbessern.
  • Einstellungen anpassen: Wenn Sie auf „Weitere Optionen“ klicken, können Sie angeben, ob Sie analytische, funktionsbezogene und/oder Marketing-Cookies zulassen möchten.

Cookies auf unserer Website

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies auf unserer Website beruht auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nachdem, welche Art von Cookie wir einsetzen. Hier sind die spezifischen Rechtsgrundlagen:

Berechtigtes Interesse: Bei einigen funktionsbezogenen und analytischen Cookies dient ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website wichtig oder helfen uns, anonymisierte Daten zu Analysezwecken zu sammeln, zum Beispiel um die Nutzungsfreundlichkeit zu verbessern und ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Besuchende unsere Website nutzen.

Einwilligung: Für bestimmte Arten von Cookies, wie etwa Marketing-Cookies oder Drittanbieter-Cookies, die Daten für gezielte Werbung nutzen, bitten wir Sie zunächst um Ihre Einwilligung, bevor wir diese Cookies auf Ihrem Gerät setzen.

Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zu widersprechen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte ausüben können, finden Sie im Abschnitt „Verweigerung und Änderung der Einwilligung“ weiter oben. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, sie zu berichtigen und zu löschen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Seite kontaktieren.

Löschen von Cookies

Sie können die Einwilligung, die Sie uns zum Setzen und Lesen von Cookies erteilt haben, jederzeit widerrufen. Dazu können Sie Ihren Browser derart einstellen, dass er keine Cookies mehr annimmt, oder alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden. Anleitungen dazu finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers oder unter den folgenden Links:

chrome firefox ie safari safari

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie ProductIP mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 6. Juni 2018 geändert.

Kontaktinformationen für Fragen zum Datenschutz

Haben Sie Fragen zum Datenschutz und dazu, wie wir Ihre Daten nutzen? Sie können uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

Firmenbezeichnung: ProductIP B.V.
E-Mail-Adresse: Privacy@productip.com
Adresse: Postfach 289, 6710BG Ede, Niederlande

Letztes Aktualisierungsdatum

Die oben genannten Informationen können sich regelmäßig ändern, zum Beispiel weil unsere Marketingtools aktualisiert werden oder sich die Vorschriften in Bezug auf Cookies ändern. Natürlich tun wir unser Bestes, um diese Informationen so aktuell wie möglich zu halten.

Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert.